LEBEN MIT KINDERN. ECHT JETZT! WEIHNACHTEN UND DIE VORFREUDE KÖNNEN GANZ SCHÖN STRESSEN
21.12.18

DER ADVENTSKALENDERSTRESS
Der Adventskalender ist eigentlich die schönste Vorfreude für die Kinder. Jeden Tag ein Türchen öffnen. Und wenn das letzte Türchen offen ist, ist Weihnachten. Das verstehen sogar kleine Kinder. Aber im Laufe meines Mamaseins habe ich gesehen, dass es aber um noch viel viel mehr geht. Passt der Advetskalender zum Interior. Er muss fotogen sein und er muss unbedingt selbst gemacht sein. Aber viel spannender ist dann noch - was kommt hinein. Für mich mit zwei Kinder viel zu stressig. Ich bin ja grundsätzlich kein Freund von Schokoladen-Adventskalendern, aber ich finde der Zweck heiligt manchmal die Mittel. Ich kann nur von meinen Kindern sprechen der eine mag keine Clementinen und andere mag keine Nüsse, aber beide lieben Schokolade. Es wird nicht gestritten, denn beide haben die gleiche Weihnachtsschokolade hinter jedem Türchen.MEIN ANTISTRESS-TIPP: Der Schokoadventskalender
DIE GESCHENKEFLUT
Die Vorweihnachtszeit sollte nicht die Zeit sein wo es jeden Tag für die Kinder eine tolle Überraschung bzw. ein Geschenk gibt. Es sollte ein Monat der Vorfreude sein. Im Sinne von den kleinen Dingen. Und weniger ist ja manchmal mehr. Denn an Weihnachten kommt das Beste. Ein Geschenk mit Mascherln und schön verpackt unter einem geschmückten und beleuchteten Tannenbaum mit den Menschen die man liebt - der Familie. Wir haben gute Erfahrungen gemacht - mit nur einem Geschenk pro Kind. Der Herzenswunsch wird versucht zu erfüllen. Naja bis auf das mit den Tieren. Das finde ich hat unter einem Tannenbaum nichts verloren.MEIN ANTISTRESS-TIPP: Erfüllt den Kindern ihren Herzenswunsch und verzichtet auf weitere Geschenke.
TANNENBAUMSTRESS
Der Tannenbaum. Oh Tannenbaum. Klar der gehört dazu. Jeder hat seine eigene Tannenbaumtradition. Ich fand es immer schade das wir als Kinder nicht mitschmücken durften. Selbst als wir viel älter waren und wussten das die Geschenke nicht vom Christkind kommen, durften wir nicht mithelfen. Deshalb ist bei uns jetzt alles anders. Unser Baum wird jetzt 2 Wochen vor Weihnachten aufgestellt und gemeinsam mit den Kindern geschmückt. Für uns stressfreier als ihn zu verstecken und heimlich zu schmücken. Und so können wir uns alle lange an unserem geschmückten Baum erfreuen bis er im Januar Knut kommt.MEIN ANTISTRESS-TIPP: Lasst eure Kinder an dem Zauber des Tannenbaum schmücken Teil haben. Macht es zu einem vorweihnachtlichem Familienritual.
DAS WEIHNACHTSESSEN
Jeder hat eine andere Tradition in der Familie. Bei den einen kommt das Christkind und bei den anderen der Weihnachtsmann. Und mit dem Essen verhält es sich genau so. Bei dem einem gibt es Kartoffelsalat, bei dem anderen die Gans. Stress in der Küche mag ich an Weihnachten auch nicht. Wir machen stressfreies Essen und fragen die Kinder was sie gerne Essen wollen und essen dann, wenn die Kinder hunger bekommen. Noch am Rande bei Spaghetti mit Tomatensauce würde ich natürlich ein Veto einlegen. Meistens wird hier Raclette gewünscht. Aber selbst das Raclette ist bei uns auch nicht typisch. Da kommt in die Pfännchen was schmeckt und gegessen wird. Ohne Igitt und Bähhh.MEIN ANTISTRESS-TIPP: Fragt eure Kinder was sie gerne zu Weihnachten essen möchten. Dann gibt es auch kein Genörgel am Heiligen Abend. Und ich glaube die Arbeit in der Küche hält sich auch in Grenzen.
Mir selber ist es nicht wichtig was es zu Weihnachten zu Essen gibt oder was wir uns anziehen. Chique oder im Pyjama. Es geht doch um die Kinder. Wenn sie die Geschenke auspacken. Die Augen leuchten und wir den Abend gemeinsam zusammen sind. Auch wenn es Stunden dauert bis das neue Playmobil Must-Have zusammengebaut ist. Also macht euch Weihnachten so wie es zu euch als Familie passt - am Besten natürlich stressfrei.















Die gesetzlichen Feiertage für Österreich habe ich auch direkt eingetragen. 








Das schöne bei diesem Curry ist - man kann es wunderbar variieren. Dies Basis ist mit der eigenen Currywürzmischung 100 Prozetig vegan. Mit mehr Brühe ist es wie eine Suppe. Dann braucht man etwas mehr Kokosmilch. Sonst geht der wunderbare Geschmack verloren. Schärfen kann man auch nach Lust und Laune. Zu dem Curry passen aber auch Garnelen oder Pute. Meine Kinder empfinden Curry noch als scharf. Also gibt es für die Kids alternativ Reis mit Ketchup. Das lieben sogar die balinesischen Kinder.



Wenn eine Vorschule an der Schule angeboten wird, sind Sommerkinder eher so Wackelkanditaten für die Vorschule. Nach den Ferien mit gerade erst 6 Jahren in die erste Klasse. Die anderen sind schon größer und älter. Und ein halbes Jahr macht in der Entwicklung der Kinder in dem Alter viel aus. Auch für das Selbstwertgefühl des Kindes. Unser Wunsch war Vorschule. Nicht weil wir das Gefühl hatten, dass es nicht passt. Unser Kind hat alle Tests gut gemeistert und wäre mit dem Ergebnis in die erste Klasse eingeschult worden.
Was passieren kann wenn Kinder zu früh in die Schule kommen und überfordert sind ist Stress. Erwartungshaltungen können nicht erfüllt werden. 


Österreich. Ferien. Sommer Sonne Sonnenschein. Hallo 1600 Meter. Willommen in Kärnten. Grias di Katschberg. Ab in die Natur. Berge. Kühe. Almen. Natur Pur. Als wir mit unserem Gepäck ins Hotel gingen und sich die Glasschiebetür vom Falkensteiner Funimation Katschberg vor uns öffnete ertönte hinter uns ein lauter Donnerschlag. Willkommen. Gewitter in den Bergen. Was für eine Akkustik. Ein echtes Naturerlebnis. Leider war nix mit Natur. Bergen. Kühen. Oder Almen. Dauerregen war Programm. Und die Temperaturen lagen unter 10 Grad. Sorry aber da mag ich keinen Ausflug mit meinen Kindern in die Natur machen. Auch wenn wir im Urlaub sind. Falls ihr jetzt denkt: Was macht man bei schlechtem Wetter mit zwei Kinden in einem Hotel? Im Falkensteiner Funimation am Katschberg - Jedemenge.
















