EIN KINDERZIMMER IN BLACK & WHITE // Das Kinderzimmer ist von Geburt an Zuhause ein wichtiges Thema. Bett. Kleiderschrank. Wickelkommode, Design und Farben, Spielzeug und Deko. Irgendwie habe ich im Laufe der Jahre das Kinderzimmer sicher schon drei Mal verändert und auch ausgemistet. Das Kinderzimmer wurde immer den Bedürfnissen und der Größe der Kinder angepasst. Und natürlich auch den Räumlichkeiten.
HOMESTORY - WHATALOVLYDAY
Heute möchte ich euch unser Kinderzimmer zeigen. Ich bin Zweifach-Mama. Wir haben aus Platzgründen ein Zimmer für beide Kinder. Mädchen und Junge in einem Zimmer. Da wurde nicht groß über Wandfarbe diskutiert. Der eine will das und der andere will das. Ich gehe gerne auf die Wünsche meiner Kinder ein. Aber da hab ich mich durchgesetzt. Das Farbkonzept ist Schwarz und Weiß. Warum? Ersten: Ich liebe Schwarz und Weiß. Und Interior ist mir auch im Kinderzimmer wichtig. Zweitens: Schwaz und Weiß ist es ein ruhiger Kontrast zu dem ganzen bunten Chaos im Kinderzimmer. Vor allem wenn alles auf dem Boden wild durcheinander verteilt ist. Unser Kinderzimmer hat übrigens eine Größe von ca. 28m2.
EIN KINDERZIMMER IN SCHWARZ & WEISS
Die Basic sind von Ikea. Wir haben uns für die
Stuva Serie entschieden. Sie ist vielseitig kombinierbar. Und sieht sogar im Jugendzimmer noch gut aus. Aber so weit sind wir noch nicht. Das Design ist schlicht ohne viel Schnörkel. Die Schränke und Laden sind für die Kinder leicht in der Handhabung. Vorher hatten wir zwei Schränke. Jeder hatte seinen eigenen Schrank mit seinen Spielsachen. Das gab nur Theater. Jetzt gibt es für jeden eine Box mit ausgewählten Sachen. Die anderen Sachen sind für beide nutzbar.
Ein Platz für Kreativität. Das war mir wichtig für das Kinderzimmer. Ein Platz wo sie malen, basteln, schneiden, picken - einfach kreativ sein können. In ihrer Größe und nicht auf dem Esstisch. Ein Schreibtisch und Stühle in Kindergröße. Und sie lieben es - vor allem Mia. Und weil ich auch eine kreative bin gibt es auch viel DIY Dinge im Kinderzimmer. Wir haben eine Kreidetafel für die Kinder selber gemacht. Die Stühle haben wir beklebt. Unterschiedliche Stifte, Kleber und Schere sind immer bereit in Blechdosen.
Jungs lieben Autos. Das ist einfach so. Luis hat in den ersten Jahren immer mit den Spielsachen der großen Schwester gespielt. Mädchenkram halt. Irgendwann kam es aus ihm heraus. Das Autogen. Autos und das spielen mit den Autos ist für Luis total wichtig. Seine Autobox von wird mehrmals am Tag aus und wieder eingeräumt.
Parkgarage von Hape und unser
Autoteppich dürfen da natürlich auch nicht fehlen.
Eine Bücherwand. Geschichten sind spannend und schön. Und für uns auch ein Abendritual. Unsere Lieblingsbücher haben einen Ehrenplatz an der Wand. Ob gekauft, geschenkt, aus der Bücherei oder aus der Bücherbank aus Thalgau. Unsere kleine Büchergallerie mit
Mosslanda. Vorher waren die Bücher offen hintereinanderstehend in einer alten Weinkiste auf Rollen. Es gab wenig Interesse die Bücher rauszuholen. Jetzt sind sie in Augenhöhe der Kinder und leicht greifbar.
Schlafen im Hochbett. Aus Platzgründen haben wir uns für ein Hochbett aus Kiefer entschieden. Damit es ins Farbkonzept passte, wurde es kurzerhand schwarz gestrichen. Das Bett wirkt jetzt sehr edel. Und egal welche Bettwäsche aufgezogen ist. Es schaut immer gut aus. Es war schnell klar wer oben und wer unten schläft. Das haben sich die beiden Kids untereinander ausgemacht. Damit unter dem Bett nicht so viel Staub und Spielzeug landet und der Platz auch genutzt wird, haben wir unter dem Bett noch zwei Boxen. Die Boxen sind einmal mit Playmobil und einmal mit Gesellschaftsspielen befüllt.
Stimmung mit Licht - Finde ich wichtig. Wir haben mehrere unterschiedliche Lichtquellen im Kinderzimmer. An der Decke gibt es eine große Papierlampe. Tagsüber kommt sie eher selten zum Einsatz, es sei denn es regnet oder es wird tagsüber nicht wirklich hell. Abends wenn wir gemeinsam im Bett liegen stellen wir uns manchmal vor wir fliegen mit einer Rakete zum Mond. Auf der Fensterbank haben wir unsere
DIY-Sleepy Eyes- Ikea Fado Lampe. Sie macht Abends ein schönes Licht und die Kinder wissen das bald Schlafenszeit ist. Am Bett gibt es dann für jedes Kind noch eine kleine LED Leselampe zum festklemmen. Unsere einfache Chicco Nachtlampe für die Steckdose ist immer noch im Einsatz. Und wird auch immer noch gebraucht.
Wandgestaltung. Die Wände sind nach unserem Einzug weiß geblieben. Akzente habe ich mit schwarzen Punkten gesetzt. Die Punkte habe ich aus Dezifixfolie geschnitten und mit den Kindern gemeinsam an die Wand gepickt. Kann man aber auch fertig im Internet bestellen. Zum Glück gibt es noch keine Poster die aufgehangen werden wollen. Deshalb habe ich ein paar Prints aufgehängt. Auch in Schwarz Weiß.
Mein Kinderzimmer-Must Have. Schlafen mit Zirbe. Zirbe hat eine besondere Wirkung auf den Körper und den Schlaf - nicht nur bei Erwachsenen. Es fördert einen intensiven und erholsamen Schlaf. Ein Zirbenbett kostet allerdings die Augen aus dem Kopf. Deshalb haben wir ein Zirbennest, was jetzt aber eher als Schlange bzw. Polster und Schutz vor den Latten des Hochbettes verwendet wird von
ZIRBELKIND in den Betten liegen.
Last but not Least. Aus meiner Sicht gibt es nicht gibt nicht das perfekte Kinderzimmer. Jeder hat einen anderen Geschmack und jedes Kind hat andere Bedürfnisse. Steffi